Strähnenfolie

Strähnenfolie wird für Techniken wie Highlights, Balayage oder Ombré verwendet und ist in verschiedenen Größen, Stärken und Materialien erhältlich. Wir haben euch eine Auswahl an beliebten Folien für euren Friseursalon zusammengestellt.

Unsere Empfehlung für Strähnenfolie 

Friseurfolie Silber, Strähnenfolie für Friseur, Alufolie für Strähnen, Aluminiumfolie für Friseursalon, Friseur Folie Strähnen

Blackbomb Strähnenfolie

  • Größe: 100 m
  • Haartyp: Alle

ab 15,99 €

zu Amazon

Haarfolie, Strähnchenfolie, Friseur Folie Strähnen, Strähnchen Folie, Folienrollen, Strähnenpapier

FRAMAR Silber Strähnenfolie

  • Größe: 98 m
  • Haartyp: Alle

ab 15,60 €

zu Amazon

Alufolie Für Strähnen Set, Haarfolie, Strähnchenfolie, Friseur Folie Strähnen, Strähnenpapier

FRAMAR Silber Strähnenfolie

  • Größe: 250 Blatt
  • Haartyp: Alle

ab 21,99 €

zu Amazon

Warum sollte man Strähnenfolien kaufen?

Strähnenfolien sind spezielle Friseurfolie zum gezielten Färben oder Blondieren einzelner Haarpartien. Sie isolieren die Strähnen, verhindert Farbverläufe und beschleunigt den Aufhellungsprozess durch Wärmespeicherung.
Strähnenfolien bieten eine effiziente, präzise und professionelle Anwendung beim Färben oder Blondieren von Strähnen. Sie verhindert unkontrollierte Farbverläufe, sorgt für eine gleichmäßige Farbabgabe und optimiert den Aufhellungsprozess durch Wärmespeicherung.

Vorteile der Strähnenfolie:

  • Präzise Farbkontrolle – Isoliert Strähnen für exakte Ergebnisse ohne Farbverläufe
  • Optimierter Färbeprozess – Speichert Wärme für schnellere und intensivere Farbergebnisse
  • Reißfest & flexibel – Leicht zu handhaben und anpassbar für verschiedene Techniken wie Highlights, Balayage oder Ombré
  • Vielseitig einsetzbar – Geeignet für Friseursalons und den Heimgebrauch
  • Unterschiedliche Varianten – Erhältlich in verschiedenen Stärken, Größen und umweltfreundlichen Materialien

Diese Folien sind die perfekte Wahl für professionelle Ergebnisse und erleichtert die Arbeit sowohl für Friseure als auch für Privatpersonen.

Für welche Färbetechniken eignen sich Strähnenfolien?

Strähnenfolie ermöglicht präzise Farbaufträge und verhindert das ungewollte Vermischen von Farben. Sie eignet sich besonders für folgende Techniken:

  • Highlights & Babylights – Feine, gezielte Strähnen für mehr Tiefe und Dimension
  • Balayage – Natürlicher Farbverlauf mit kontrollierter Aufhellung
  • Ombré & Sombré – Sanfte Übergänge von dunkleren zu helleren Tönen
  • Foliensträhnen – Klare, intensive Strähneneffekte für gleichmäßige Blondierungen
  • Lowlights – Dunklere Strähnen für mehr Struktur und Kontraste
  • Farbkorrekturen – Selektives Aufhellen oder Abdunkeln zur Optimierung von Farbergebnissen
  • Multi-Toning – Arbeiten mit mehreren Farbtönen für individuelle Effekte

Die isolierende Wirkung der Folie sorgt für kontrollierte Farbentwicklung und gleichmäßige Ergebnisse – ideal für präzise und professionelle Farbtechniken.

Wie verwendet man Strähnenfolie?

  1. Vorbereitung – Haare kämmen, in Sektionen abteilen, Folie zurechtschneiden
  2. Platzierung – Folie unter die Strähne legen, Farbe gleichmäßig auftragen, Folie umschlagen
  3. Einwirkzeit – Herstellerangaben beachten, regelmäßig kontrollieren
  4. Entfernung – Folie vorsichtig öffnen, Farbe ausspülen, Pflegeprodukte verwenden

Diese Methode sorgt für präzise Farbergebnisse und verhindert ungewollte Farbverläufe.

Wie lange sollte die Folien während der Einwirkzeit im Haar bleiben?

Die Einwirkzeit der Strähnenfolie hängt von der verwendeten Farbe oder Blondierung sowie der gewünschten Helligkeit ab.

  • Blondierung: 20–45 Minuten, je nach Ausgangshaarfarbe und gewünschter Aufhellung
  • Haarfarbe/Tönung: 15–35 Minuten, je nach Farbintensität und Herstellerangaben

Es ist wichtig, die Herstellerangaben zu beachten und regelmäßig die Farbergebnisse zu kontrollieren, um Überverarbeitung oder Haarschäden zu vermeiden.

Worauf sollte man beim Kauf von Strähnenfolien achten?

Beim Kauf von Strähnenfolien sollte vor allem auf die Materialqualität geachtet werden. Die Folien sollten reißfest, hitzebeständig und flexibel sein, um ein präzises Arbeiten zu ermöglichen. Die Stärke und Dicke spielen eine Rolle: Dünnere Folien sind einfacher zu falten, dickere speichern Wärme besser und beschleunigen die Farbentwicklung. Auch die Größe ist entscheidend – vorgeschnittene Folien sparen Zeit, während Rollen individuell zugeschnitten werden können. Eine Anti-Rutsch-Beschichtung hilft, denn Folien sicher an Ort und Stelle zu halten. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, kann umweltfreundliche Alternativen wie recycelbare oder biologisch abbaubare Folien wählen. Die richtige Wahl der Strähnenfolien erleichtert die Anwendung und sorgt für gleichmäßige, professionelle Farbergebnisse.

Fazit: Strähnenfolie – Präzision und Effizienz für perfekte Farbergebnisse

Strähnenfolien sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für präzise und professionelle Farbtechniken. Sie ermöglichen eine saubere Abtrennung der Strähnen, verhindern ungewollte Farbverläufe und unterstützen durch Wärmespeicherung eine gleichmäßige Farbentwicklung. Die Wahl der richtigen Folie – abhängig von Material, Stärke, Größe und Verwendungszweck – beeinflusst maßgeblich die Qualität des Farbergebnisses. Ob für Highlights, Balayage oder klassische Strähnen, eine hochwertige Strähnenfolie erleichtert die Anwendung und sorgt für optimale Ergebnisse sowohl im Friseursalon als auch im privaten Gebrauch.

Strähnenfolien bei Amazon kaufen

Amazon Partner Programm Durch einen Klick auf den gewünschten Artikel werden Sie zu Amazon weitergeleitet, dort können Sie den Artikel erwerben. Wir sind neutraler und unabhängiger Anbieter dieses Portals. Weitere Informationen zum Amazon Partner Programm erhalten Sie unter Datenschutz.