Shampoos für Allergiker
Oft sind Duftstoffe im Shampoo für allergische Reaktionen verantwortlich. Die Allergie auf ein Shampoo entwickelt sich häufig erst mit der Zeit. Durch längere Nutzung wird das Immunsystem empfindlich für das Alergen und es können verschiedene Symptome auftreten. Rötungen, Bläschen und Juckreiz sind eindeutige Zeichen für eine Unverträglichkeit des Shampoos. Meist treten die Beschwerden auf Stirn und Nacken auf, die Kopfhaut selbst ist meist weniger empfindlich.
Produktempfehlungen für Allergiker:
Beim Kauf eines Shampoos sollten Allergiker darauf achten, dass keine der folgenden Duftstoffe enthalten sind:
Englische Bezeichnung |
ALPHA-ISOMETHYL IONONE |
AMYL CINNAMAL |
AMYLCINNAMYL ALCOHOL |
ANISE ALCOHOL |
BENZYL ALCOHOL |
BENZYL BENZOATE benzylester |
BENZYL CINNAMATE benzylester |
BENZYL SALICYLATE benzylester |
BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL |
CINNAMAL |
CINNAMYL ALCOHOL |
CITRAL |
CITRONELLOL |
COUMARIN |
EUGENOL |
EVERNIA FURFURACEA EXTRACT |
EVERNIA PRUNASTRI EXTRACT |
FARNESOL |
GERANIOL |
HYDROXYCITRONELLAL |
HYDROXYISOHEXYL 3-CYCLOHEXENE CARBOXALDEHYD |
ISOEUGENOL |
LINALOOL |
HEXYL CINNAMAL |
LIMONENE |
METHYL 2-OCTYNOATE methylester |
Quelle: www.allum.de
Deutsche Bezeichnung |
α-Isomethylionon |
Amylzimtaldehyd |
Amylzimtalkohol |
Anisalkohol |
Benzylalkohol |
Benzoesäure- |
Zimtsäure- |
Salicylsäure- |
Butylphenylmethylpropional |
Zimtaldehyd |
Zimtalkohol |
Citral |
Citronellol |
Cumarin |
Eugenol |
Baummoos-Extrakt |
Eichenmoos-Extrakt |
Farnesol |
Geraniol |
Hydroxycitronellal |
Hydroxyisohexyl-3-cyclohexencarbaldehyd |
Isoeugenol |
Linalool |
Hexylzimtaldehyd |
Limonen |
2-Octinsäure- |
Weitere interessante Beiträge:
Silikonfreie Shampoos für deinen Haartyp
Schuppen auf der Kopfhaut – was hilft wirklich?
Plopping bringt Naturlocken in Form